KVG erfolgreiche Montage und Tests von Masteroszillatoren für DESY XFEL-Projekte

KVG hat erfolgreich Masteroszillatoren MO1300 für die Projekte des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY in Hamburg mit den DESY Kollegen zusammen assembliert und getestet. Die Arbeiten wurden in der Kalenderwoche 15 des Jahres 2025 abgeschlossen. Diese hochpräzisen Frequenzquellen sind von entscheidender Bedeutung für den Betrieb der hochmodernen Teilchenbeschleunigeranlagen bei DESY, insbesondere für den Europäischen Röntgenlaser XFEL.

Die von KVG gefertigten Masteroszillatoren arbeiten um 1.3 GHz und bieten eine Auflösung von Sub – 1 Femtosekunde. Diese extrem hohe Genauigkeit ist unerlässlich für die Synchronisation und Steuerung der Beschleunigungsprozesse, bei denen Elementarteilchen nahezu auf Lichtgeschwindigkeit gebracht werden. Die entwickelten Module werden zukünftig in den Beschleunigeranlagen von DESY eingesetzt und bilden somit das Herzstück einer der weltweit größten Forschungseinrichtungen.

Die erfolgreiche Montage und Tests dieser Schlüsselkomponenten unterstreicht die Expertise von KVG im Bereich hochpräziser Frequenztechnologie und die enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen wie DESY. Die Masteroszillatoren tragen maßgeblich zur Leistungsfähigkeit des Europäischen XFEL bei, der für bahnbrechende Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften und Medizin genutzt wird.

KVG hat sich als zuverlässiger Partner für die Herstellung hochpräziser Frequenzquellen etabliert und wird diese Expertise auch zukünftig für andere Forschungs- und Beschleunigeranlagen mit höchsten Präzisionsanforderungen einsetzen.

Details zu den Masteroszillatoren MO1300 finden Sie auf der MO-Seite unter folgendem Link: https://kvg-gmbh.de/product/main-oscillator/

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Produktseite: